Osteopathie für Schmerzpatienten

Bei der Behandlung von Schmerzen sollte man sich erst bewusst werden ob es einen direkten Auslöser gibt – Trauma – oder ob die Schmerzen „einfach so“ über Nacht oder schleichend über einen kurzen Zeitraum entstanden sind.
Zusätzlich wäre wichtig, ob es sich wirklich um akute ( im Verlauf der letzten Tage oder höchstens 2 – 3 Wochen ) oder schon chronische – immer wiederkehrende und subakute – Beschwerden handelt.
Beim Ersttermin mit Gespräch und Untersuchung kann die weitere Prognose gestellt werden, wobei bei akuten Beschwerdebildern oft 2 – 3 Therapietermine ausreichend sind.
Bei chronischen Schmerzen ist es meist sinnvoll eine Behandlungsserie von 5 – 10 Einheiten durchzuführen um Kompensationen und Störfelder aufzulösen.
Meistens gilt:
Je akuter der Schmerz, desto lokaler und kräftiger die Erstbehandlung (an der Schmerzgrenze – fasziale Therapie).
Je älter die Befindlichkeitsstörung, man hat sich schon gewissermaßen arrangiert mit den Beschwerden und der Körper kompensiert Einschränkungen in anderen Körperregionen, desto globaler sind die Behandlungstechniken.